Innovative Kleinwerkzeuge spielen eine zentrale Rolle in der Marktgärtnerei. Da ein Großteil der Arbeit von Hand erledigt wird, sind hohe Arbeitseffizienz und gute Ergonomie der Werkzeuge sehr wichtig. Das Angebot an Werkzeugen auf dem Markt hat inzwischen stark zugenommen, doch was braucht man wirklich und welche Werkzeuge funktionieren in der Praxis nicht so gut wie im Katalog dargestellt?

Johannes Schindhelm hat vor Jahren seinen eigenen Market Garden gegründet und versorgt derzeit zusammen mit einigen Kollegen rund 350 Haushalte das ganze Jahr über mit Gemüse. Er hat viele Werkzeuge selbst getestet und zeigt uns in diesem Video einige seiner Favoriten.

Wir sprechen mit ihm über verschiedene Ansätze zur Unkrautbewirtschaftung, über die Bedeutung von Abflammtechnik bei Direktsaaten, über seine Erfahrungen mit verschiedenen Sämaschinen (EBRA vs. JANG) und das Wichtigste im Beruf des Gärtners: Prioritäten setzen.