Bertram vom Hof der Vielfalt hat bewusst einige Kulturen im Sortiment, die zwar rein wirtschaftlich gesehen nicht unbedingt die erste Wahl wären, aber von denen er weiß, dass sie auf seine Kunden eine fast magische Anziehungskraft ausüben. Dazu gehören Zuckererbsen, Spitzkohl und vor allem Erdbeeren.

Vier seiner knapp 30 Beete in der Marktgärtnerei hat er für 2-3 Jahre mit Erdbeeren bepflanzt. Eine ernteaufwändige Dauerkultur, die für ihn als einzigen Anbieter von Bio-Erdbeeren am Markt aber ein echtes Alleinstellungsmerkmal darstellt. Außerdem sind sie für ihn eine wichtige Ergänzung zum Gemüse in den ersten Gemüsekisten ab Mitte Mai.

Wir sprechen mit Bertram über die Kulturführung und Pflege von Erdbeeren, über Hanfhäcksel als Mulchmaterial, über Leguminosen in der Marktgärtnerei, Mulchfolien für langstehende Kulturen und die Mehrfachernte von Brokkoli.