Beim No-Dig-Gemüseanbau wird der Boden nicht umgegraben, sondern stattdessen mit einer 10-15 cm dicken Schicht aus Kompost bedeckt. Auf diese Weise wird der Arbeitsaufwand für die Unkrautbekämpfung und Bodenbearbeitung auf ein Minimum reduziert und es werden nur wenige Werkzeuge benötigt.

Wir werfen einen kurzen Blick in den Werkzeugschuppen von Arved und Lara von der Marktgärtnerei Feldfreude und sehen uns an, mit wie wenigen Geräten die beiden in der Praxis auskommen.