Anja und Thomas produzieren auf rund 1000 m2 Gemüse im Nebenerwerb. Sie orientieren sich dabei an den Prinzipien der Marktgärtnerei, der Permakultur und der Mischkultur. Anfangs haben die beiden ihren Boden noch relativ klassisch mit Pflug und Fräse bearbeitet, mittlerweile gar nicht mehr. Und auch bei der Mischkultur sind die beiden im Laufe der Jahre eigene Wege gegangen.
Zu Beginn wurde noch alles in Reihenmischkultur nach Gertrud Frank angebaut, aber Anja und Thomas haben durch die jahrelange Praxis inzwischen eine andere Herangehensweise bevorzugt. Statt in Reihen werden die Gemüsekulturen nun blockweise gruppiert, um kürzere Wege und ein effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. Ein gesunder arbeitswirtschaftlicher Pragmatismus, der vor allem im Erwerbsanbau meist nötig ist. Mehr dazu in diesem Video.