Für den Aufbau und den laufenden Betrieb eines Market Gardens ist einiges erforderlich. Auch wenn viele Lösungen keine hohen Investitionen erfordern, gibt es viel zu bedenken, zu planen, zu bauen und zu organisieren. Beatrix Bauer erzählt, welche Lösungen sie für ihren im ersten Lockdown gegründeten Marktgarten – SoLaWi gefunden hat.
Wir sprechen über die Lösung des Schneckenproblems mit Hilfe von Laufenten, über die Begrünung der Wege für eine bessere Begehbarkeit, über Mulch zur Unkrautunterdrückung und Wasserspeicherung, über die optimale Transportlösung für Erntekisten, den Unterstand zum Gemüsewaschen und improvisierte Lösungen zur Gemüseabholung.