Im Jahr 2017 begann Johannes Walzer zusammen mit seiner Partnerin, einen alten, verfallenen Hof im Nordosten Deutschlands wiederzubeleben. Seitdem hat sich hier ein spezieller Hoforganismus entwickelt, der mittlerweile 200 Familien in der Region mit hochwertigem Bio-Gemüse versorgt. Ihre Reise begann mit einer kleinen Marktgärtnerei als Testfläche.

Mittlerweile werden immer mehr Gemüsekulturen im Feldgemüsebau produziert – die Grundprinzipien der regenerativen Landwirtschaft werden nun in größerem Maßstab umgesetzt. 255 Legehennen produzieren in einem selbst entworfenen Hühnermobil, das an eine Pappel-Kurzumtriebsplantage grenzt, hochwertige Bio-Eier. Genauso viele Masthähnchen wachsen in benachbarten Hühnertraktoren heran. Johannes erzählte die Geschichte hinter diesem faszinierenden Projekt auf der Mikrofarming-Konferenz 2023.