Seit Jahren werden weltweit immer mehr Marktgärtnereien gegründet und auch in Mitteleuropa erfreut sich das System steigender Beliebtheit. Aber was genau steckt dahinter? Die Marktgärtnerei (engl. Market Gardening) ist ein innovatives, kleinstrukturiertes und hocheffizientes Produktionssystem zur regionalen Versorgung mit Gemüse. Es baut auf den Prinzipien der bio-regenerativen Landwirtschaft auf und ermöglicht die Bewirtschaftung kleinster Flächen (ca. 1000m2 bis 1 ha) im Vollerwerb.
Mit effizienten Produktionsabläufen und innovativen Handwerkzeugen soll auf natürliche Weise eine möglichst hohe Produktivität erreicht und zugleich die Bodenfruchtbarkeit kontinuierlich verbessert werden. Man spricht daher auch von biointensivem Gemüsebau. Dieses Video von Johannes Pelleter wirft einen beeindruckenden Blick darauf, was hinter dem Anbaukonzept steckt und ruft dazu auf, die Idee weiterzutragen und mit anderen Menschen zu teilen.
Das Video wurde im Rahmen der Projektarbeit der Operationellen Gruppe Marktgärtnerei erstellt. Weitere Informationen zum Projekt:
https://www.marktgärtnerei.info