Der Podcast kann hier direkt im Browser gehört werden, ist aber auch zu finden auf Spotify, iTunes und überall dort, wo es Podcasts gibt.
Was passiert, wenn ein erfahrener Bio-Einzelhändler und Marktgärtner auf einen Quereinsteiger aus der humanitären Hilfe trifft?
Eine inspirierende Gründungsgeschichte! Jonas hatte bereits drei Jahre Marktgärtnerei-Erfahrung in Lübeck, Aaron suchte nach seinem 100%-Switch raus aus Katastrophenhilfe und Beratung. Ihr gemeinsames Ziel: Ein Hof für zwei Familien, wo sie leben UND eine nachhaltige Marktgärtnerei aufbauen können. Was folgte, war eine einjährige Odyssee durch Schleswig-Holstein mit unglaublicher Hartnäckigkeit und kreativen Suchstrategien.
Die Hofsuche-Realität:
🗺️ Über 300 Kontakte angeschrieben – von Bürgermeister:innen bis Hundetraining
📧 Systematische Mail-Kampagnen an alle landwirtschaftlichen Betriebe
⛪ Kirchen und Gemeindeämter als wichtige Multiplikatoren
🚶♂️ Monatelang durch Schleswig-Holstein gelaufen und Flyer verteilt
💪 Ein Jahr Hartnäckigkeit bis zum Erfolg
Jetzt in Klein Saalitz:
🏡 Reetgedecktes Fachwerkhaus mit 10 Hektar drumherum
🌱 Halber Hektar Anbaufläche – vom Grünland zum Acker umgewandelt
🏠 Zwei Familien, ein Traum – Aaron & Kathi mit Tochter Frieda, Jonas & Christine
📦 Ziel: 80-100 Abos im ersten Jahr (Mai-November)
💰 95€/Monat für 6-8 Kulturen
Was uns besonders beeindruckt:
✨ Bewusste Wachstumsbegrenzung – „Wenn es uns gut geht und wir davon leben können, warum weiter wachsen?“
🤝 Ehrliche Teamdynamik – zwei verschiedene Typen, die sich perfekt ergänzen
💡 Community-Power – 7-8 Helfer:innen an jedem Aufbau-Wochenende
🌍 Vision: Marktgärtnereien als Botschafter für zukunftsfähige Landwirtschaft