• Tauche ein in das Leben von Anne und Deacon, den Gründern der Marktgärtnerei Ackerpulco. Erfahre mehr über ihre solidarische Landwirtschaft und wie sie ihre Gemüse-Abonnements gestalten. Beobachte die ersten Frühlingssätze im Folientunnel und entdecke ihre Entscheidung, nach zwei Jahren Handarbeit einen Einachsschlepper zu kaufen.

  • Entdeckt den neuen Online-Kurs von Marketgarden.de zur Anzucht von Jungpflanzen. Ideal für Market Gärtner, Solawi und ambitionierte Selbstversorger. Über 60 Videos und 8 Stunden Inhalt zeigen euch, wie ihr ohne teures Equipment Jungpflanzen für euren Betrieb oder zum Verkauf produzieren könnt. Egal ob Anfänger oder Profi, hier lernt ihr alles Wichtige.

  • Entdeckt, wie Beatrix Bauer ihren Marktgarten - SoLaWi während des ersten Lockdowns aufgebaut hat. Erfahrt mehr über ihre kreativen Lösungen, von der Schneckenbekämpfung mit Laufenten bis hin zur Begrünung der Wege und der Verwendung von Mulch zur Unkrautunterdrückung und Wasserspeicherung. Lest weiter, um ihre optimalen Transportlösungen und improvisierten Gemüseabholmethoden zu entdecken.

  • Taucht ein in die Welt der nachhaltigen Landwirtschaft mit Hendrik, der uns durch den Gärtnerhof Wanderup führt. Erfahrt alles über den Anbau von Wintergemüse, die Vorteile von Silofolie, und die geheimen Tricks der Komposterzeugung. Entdeckt, wie er es schafft, 130 Mitglieder der SoLaWi ganzjährig mit frischem Gemüse zu versorgen.

  • Jasper de Wit hat eine der ersten Marktgärtnereien in Deutschland gegründet: Helle Bauer. Ein Hofladen und Hühnerhaltung sind bei ihm feste und wichtige Bestandteile der Gärtnerei. Wir sprechen mit Jasper über die Anfänge [...]

  • Mona Knorr beschäftigt sich mit dem Thema Crowdfunding seit 2015 - privat und beruflich. Sie hat als Crowdfunding-Beraterin gearbeitet, ist Geschäftsführerin des WirGarten e.V.,  schreibt auf ihrem Blog MonaKnorr.de über Landwirtschaft und Community [...]

  • Ulli & Scott Klein haben 2011 die KLEINe FARM gegründet. Mit viel Leidensschaft und Handarbeit bauen sie auf ihrer gemeinschaftsgetragenen Fläche seitdem über 300 samenfeste Gemüsesorten alte Obstsorten, Kräuter und Schnittblumen an. Wir [...]

  • Klaus Strüber hat eine der ersten Solidarischen Landwirtschaften in Deutschland gegründet. Zu einer Zeit, als es den Begriff Solawi noch nicht einmal gab. Er ist Mitbegründer des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft und heute einer [...]