VIDEO
Kompost, Komposttee & Blattdüngung im Market Garden | Feldfreude | Rundgang 3 | 2022
Taucht ein in die Welt des regenerativen Gemüsebaus mit Lara und Arved von Feldfreude. Erfahrt mehr über ihre Methoden, einschließlich hochwertigem Kompost, Komposttee und Blattsaftdüngung. Diskutiert mit Arved über Mikronährstoffe, Huminsäuren und organische Düngung und entdeckt ein Bewässerungssystem, das selbst unter trockenen Bedingungen gut funktioniert.
Geniale Tricks für den Market Garden | Feldfreude | Rundgang 4 | 2022
Entdeckt einfache, aber geniale Lösungen für effizienteres Arbeiten im Marktgarten mit Arved und Lara von Feldfreude. Erfahrt mehr über ihre innovativen Ansätze wie Schattiernetze, den Einsatz von Wespen gegen Raupen, Hackschnitzel für mehr Bodenpilze und einen mobilen Waschtisch. Außerdem teilen sie hilfreiche Tipps zu Kräuterbündeln, Schnittsalat, Stangenbohnen und Pufferkulturen.
Vom Manager zum Urban Farmer – Microgreens & Market Garden | Urban Roots | Interview 1 | 2022
Erfahrt die inspirierende Geschichte der Brüder Ronny und Robin, die ihre gut bezahlten Jobs aufgaben, um in Salzburg einen 300m2 großen Market Garden und eine Indoor-Microgreens-Produktion zu starten. Entdeckt, wie sie mit 30-35 Stunden Arbeit pro Woche ihren Lebensunterhalt bestreiten und warum weiteres Wachstum für sie keine Option ist.
Ideal für Market Garden Starter | Market Garden Basics Q&A | Deine Fragen zum Market Gardening
Tauche ein in die Welt des Marketgarden und regenerativen Gemüseanbaus durch das Marketgarden Basic Q&A Seminar. Egal ob du bereits einen Market Garden betreibst oder noch in der Planungsphase bist, dieses Seminar liefert Antworten auf all deine Fragen. Entdecke mehr auf unserer Webseite.
Warum Market Gardening? Die Vorteile in der Praxis | SoLaWi Bielefeld | Rundgang 3 | 2021
Taucht ein in die Welt der nachhaltigen Landwirtschaft mit Julian von SoLaWi Bielefeld. Erfahrt, wie er den Anbau nach dem Market Garden-System strukturiert hat, um Dauerbeete, engere Pflanzabstände und weniger Maschinenarbeit zu erreichen. Entdeckt, wie sich die Anbauplanung in einer SoLaWi von der klassischen Marktgärtnerei unterscheidet und die Vorzüge von Stangenbohnen.
Junge Familie lebt von 2500m2 No Dig Market Garden | Feldfreude | Rundgang 2
Erfahrt, wie Lara und Arved ihren Lebensunterhalt mit einer 2500m2 großen Marktgärtnerei verdienen. Sie nutzen das No Dig Prinzip, inspiriert von Richard Perkins und Charles Dowding, für gesundes Pflanzenwachstum und reduzierten Jätaufwand. Entdeckt auch, wie Feldsalat zur Bodenverbesserung, Kundenbindung und Umsatzsteigerung beiträgt.
Jungpflanzen Anzucht von A-Z | Für Market Garden, SoLaWi und ambitionierte Selbstversorger!
Entdeckt den neuen Online-Kurs von Marketgarden.de zur Anzucht von Jungpflanzen. Ideal für Market Gärtner, Solawi und ambitionierte Selbstversorger. Über 60 Videos und 8 Stunden Inhalt zeigen euch, wie ihr ohne teures Equipment Jungpflanzen für euren Betrieb oder zum Verkauf produzieren könnt. Egal ob Anfänger oder Profi, hier lernt ihr alles Wichtige.
Low-Cost Infrastruktur & Mini-Acker im Market Garden | Hof der Vielfalt | Rundgang 3
Erkundet mit Bertram und Caroline vom Hof der Vielfalt, wie eine funktionierende Marktgärtnerei mit minimalen Investitionen aufgebaut werden kann. Entdeckt ihren einfachen Packraum, die kostengünstige Waschstation und den Mini-Acker mit Kartoffeln, Mais und Kürbis. Lernt mehr über Flächenvorbereitung, Anbauversuche und bevorstehende Optimierungen.
JETZT NICHTS MEHR VERPASSEN!
Melde dich bei unserem kostenlosen Newsletter an und verpasse keine Neuigkeit von MARKETGARDEN & Relavisio: