[Ulli und Scott Klein gehören zu den Pionieren des kleinstrukturierten Gemüsebaus in Österreich. Vor mehr als zehn Jahren kauften die beiden einen verlassenen Hof samt Mais-Monokultur in der Südsteiermark und schufen daraus mittlerweile eine Insel der Biodiversität. Mit ihrer solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) versorgen sie jedes Jahr rund 120 Familien mit einer Vielzahl von Bio-Gemüse.
Der Weg dorthin war nicht immer einfach und verlangte vor allem in den Anfangsjahren viel Energie. In diesem Video erzählen die beiden von den großen Herausforderungen der ersten Jahre, über den Umstieg von klassischen Dauerbeeten auf den Anbau mit Häufelpflug, über die Arbeit mit den Dämmen und die positiven Veränderungen in Bezug auf Boden- und Pflanzengesundheit seitdem.]