Bertram und Caroline vom Hof der Vielfalt zeigen, mit wie wenig Investitionen eine funktionierende Marktgärtnerei aufgebaut und geführt werden kann. Bertram zeigt uns den einfachen Packraum in einer alten Garage und die Low-Cost Waschstation im Freien. Für die ersten Jahre war diese Ausstattung für den Betrieb völlig ausreichend, in der nächsten Zeit sollen nun aber einige Optimierungen folgen – wie z.B. eine kleine Kühlzelle statt der bisher genutzten Getränkekühlschränke.

Wir schauen uns außerdem Bertrams Mini-Acker als Ergänzung zu den Market Garden Beeten an, wo er Kartoffeln, Mais und Kürbis angebaut hat. Wir sprechen über die Flächenvorbereitung, seinen Bertolini Einachser, den Einsatz von Mist unterschiedlicher Tierarten und über Anbauversuche mit verschiedenen Tomatensorten im Freiland.