Julian hat viele Jahre Erfahrung in einer professionellen Gemüsegärtnerei gesammelt, bevor er die SoLaWi Bielefeld mit 100 Mitgliedern gegründet hat. Die Lehrjahre in der Gärtnerei haben ihm vor allem dabei geholfen, ein Gefühl für das Handwerk und die nötige Effizienz im Gemüseanbau zu erwerben.

Für Julian ist jedoch auch die Frage nach dem Sinn und die damit verbundene Vermarktungsform wichtig. Aus diesem Grund war die Gründung der Solidarischen Landwirtschaft der nächste logische Schritt für ihn. Wir sprechen über die Besonderheiten dieser Organisationsform, über den Prozess der Gemüseabholung, die aktive Mitarbeit der Mitglieder und seine wichtigsten Tipps für Neugründer.

Ein Interview finden Sie unter
https://solawi-genossenschaften.net/solawi-bielefeld/