Nach der Führung haben wir uns für ein gemütliches Feierabendbier zusammengesetzt und über unsere Visionen, unsere Leidenschaft und die großen Hoffnungen für eine regenerative Landwirtschaft von morgen ausgetauscht.
Wir sprechen mit Martina und Lukas vom LangLebenHof über ihre Erfahrungen im ersten Jahr mit ihrem eigenen Marktgarten, über die Präsentation von Waren auf dem Bauernmarkt, über die Gegenargumente für eine Bio-Zertifizierung und über den tatsächlich schmeckbaren Unterschied von Gemüse aus dem Marktgarten im Vergleich zu Bio-Supermarkt-Gemüse.