• Entdeckt, wie Anne und Deacon ihre eigenen Setzlinge für ihren Market Garden ziehen. Sie zeigen ihren neuen Folientunnel aus Großbritannien, sprechen über ihre Baumschule und den Johnson Su Bioreaktor. Erfahrt von ihren Plänen, Speisepilze zu kultivieren und ihren Erfahrungen mit bioveganer, torffreier Anzuchterde.

  • Erfahrt mehr über den Anbau von Lauch im Market Garden mit langen weißen Stielen - einem wichtigen Qualitätsmerkmal. Linus zeigt, wie der Lauchstecher von Market Garden Tools die Arbeit erleichtert und gibt Tipps für eine erfolgreiche Pflanzung, selbst bei engen Pflanzabständen. Entdeckt die Geheimnisse hinter einem erfolgreichen Lauchanbau.

  • Tauche ein in die Welt des Market Gardenings mit diesem einzigartigen Startup Coaching. Erfahre, wie du deinen eigenen kleinen Betrieb planst und gründest, unterstützt durch intensive Theorie, wöchentliche Q&A-Sitzungen und persönliche Betreuung. Nutze die Chance, deinen Traum vom eigenen Market Garden Wirklichkeit werden zu lassen. Start ist der 31. Oktober 2024. #marketgarden #regenerativelandwirtschaft

  • Erfahrt die inspirierende Geschichte der Brüder Ronny und Robin, die ihre gut bezahlten Jobs aufgaben, um in Salzburg einen 300m2 großen Market Garden und eine Indoor-Microgreens-Produktion zu starten. Entdeckt, wie sie mit 30-35 Stunden Arbeit pro Woche ihren Lebensunterhalt bestreiten und warum weiteres Wachstum für sie keine Option ist.

  • Entdeckt Lucias Geheimnisse für einen erfolgreichen Market Garden. Erfahrt, wie sie Infrastruktur und Prozesse optimiert, um Arbeitswege kurz und Arbeitsabläufe schlank zu halten. Lernt ihre Methoden zur Schädlingsbekämpfung, das Geheimnis perfekter Karotten und den Einsatz des praktischen Helfers Siloplane in ihrem alleine geführten Betrieb kennen.

  • Entdeckt, wie Beatrix Bauer ihren Marktgarten - SoLaWi während des ersten Lockdowns aufgebaut hat. Erfahrt mehr über ihre kreativen Lösungen, von der Schneckenbekämpfung mit Laufenten bis hin zur Begrünung der Wege und der Verwendung von Mulch zur Unkrautunterdrückung und Wasserspeicherung. Lest weiter, um ihre optimalen Transportlösungen und improvisierten Gemüseabholmethoden zu entdecken.

  • Entdeckt die spannenden Einblicke in den Aufbau eines Market Gardens mit Martina und Lukas vom LangLebenHof. Sie teilen wertvolle Tipps für Neueinsteiger, zeigen ihren ersten Folientunnel und führen durch ihre Wasch- und Packstation. Erfahrt mehr über ihre Werkzeuge, die elektrische Bewässerungssteuerung und ihre Zukunftspläne wie einen eigenen Kühlraum und Hofladen.

  • Begleitet Sarah und Philip auf einer Erkundungstour durch ihre alte Gärtnerei, die nun zum Market Garden umgestaltet wurde. Erfahrt mehr über ihre samenfesten Gemüsepflanzen, die neu angelegte Streuobstwiese und geplante Blühfläche. Entdeckt, wie sie Nützlinge fördern, Rasenschnitt zum Mulchen nutzen und Altbestände für ihren Gemüseanbau verwenden.

  • Taucht ein in die Welt des Gärtnerns mit Sarah und Philip von Gemüsezeit Altluneberg. Erfahrt, wie sie ihre Leidenschaft für Gartenarbeit in ein erfolgreiches Geschäft verwandelt haben. Sie teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Übergang zur Vollzeitbeschäftigung und diskutieren ihre Zukunftspläne. Ein inspirierender Einblick in das Leben von Hobbygärtnern, die zu Marktgärtnern wurden.

  • Erfahrt mehr über die Produktion von Microgreens auf dem Permakulturhof Sehl. Johannes führt uns durch seine Anbauflächen, erklärt das Prinzip hinter dem Anbau dieser Keimsprossen und teilt wirtschaftliche Überlegungen. Ein spannendes Produkt, besonders für die Gastronomie, ergänzt durch frisches Gemüse, Kräuter und essbare Blumen aus dem Market Garden.