Zum Inhalt springen
  • START
  • INHALT
    • PODCAST
    • VIDEO
  • WEITERBILDUNG
  • START-UP COACHING
  • WERKZEUGE
  • SERVICE
    • BERATUNG
    • BEZUGSQUELLEN
  • ÜBER UNS
  •  

Marketgarden

  • Podcast Folge 6 – Hauptabsatzkanal ist unser Bauernmarkt – mit Gärtnerei Zwiebelmoser

    🌱 Von der Uni zur eigenen Marktgärtnerei - Simons mutiger Sprung in die Selbstständigkeit 🌱 Simon Moser von @gaertnereizwiebelmoser zeigt eindrucksvoll, wie der Weg von BWL-Studium über Unverpacktladen zur eigenen Marktgärtnerei aussehen kann. [...]

  • Podcast Extra: Mulch (3/7) – Mulchmaterial und Zwischenfrüchte

    Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“ In diesem Interview sprechen Projektleiter Klaus Strüber und Betriebsleiter Dieter Pansegrau über den Einsatz verschiedener Zwischenfrüchte und [...]

  • Podcast Folge 5 – Ich wollte es in der Stadt machen – mit Gärtnerei Dachgemüse

    🌱 Von der Stahlindustrie zur urbanen Gartenpionierin 🌱 Anna Meinke von @dachgemuese teilt ihre inspirierende Reise von der Umweltingenieurin zur innovativen Marktgärtnerin auf einer alten Gleisanlage in Erfurt. Der Podcast kann hier direkt [...]

  • Podcast Extra: Mulch (2/7) – Potentiale von Mulch

    Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“ In diesem Interview sprechen Projektleiter Klaus Strüber und Betriebsleiter Dieter Pansegrau über die Beziehung zwischen Mulch und [...]

  • Podcast Folge 4 – Soziale Verantwortung ist wichtig – mit Miedelsbacher Gartengemüse

    🌱 "Netzwerke, Mut und Community: Moritz' Weg zum lebendigen Marktgarten" In dieser inspirierenden Episode teilt Moritz nicht nur seine wertvollen Erfahrungen im Netzwerken, sondern auch seinen erfolgreichen Weg zum gemeinschaftsorientierten Selbsternte-Konzept, das seinen [...]

  • Podcast Extra: Mulch (1/7) – Betrieb & Mulchsystem

    Dieser Podcast ist Teil des 7-teiligen Projekts „Biogemüse im Norden – gesund und ertragreich durch Mulchwirtschaft“ Der Wurzelhof im Norden Deutschlands gehört zu den Pionieren des Mulchgemüsebaus. Betriebsleiter Dieter Pansegrau hat hier über [...]

  • Podcast Folge 3 – Einfach mutig sein und machen – mit Gartenglück am Ravel

    🌱 "Von der Schulklasse zum Market Garden: Eine mutige Neuorientierung" Lass dich von Nadjas inspirierender Geschichte überraschen: Nach 20 Jahren als Grundschullehrerin wagte sie den Sprung in die Marktgärtnerei in Belgien. Eine Geschichte, [...]

  • Podcast Folge 2 – Planung ist alles! – mit Permaglück

    🌱 "Einblicke in die Praxis: Permaglück teilt ihre Marktgarten-Erfahrungen" Wie entwickelt sich eigentlich eine erfolgreiche Marktgärtnerei? In dieser Episode erhältst du wertvolle Einblicke von Menschen, die diesen Weg bereits gegangen sind. Kerstin und [...]

  • Podcast Folge 1 – Marktgärtnerei & Unternehmertum

    In ihrer ersten gemeinsamen Podcast-Folge nehmen dich Thomas und Urs mit auf eine inspirierende Reise in die Welt der professionellen Marktgärtnerei. Zwei unterschiedliche Wege, die zeigen: Der Schritt in die naturnahe Landwirtschaft kann [...]

  • Kulturführung im Market Garden – Paperpot, Folientunnel, Schnecken | Helle Bauer | Rundgang 3 | 2023

    Kulturführung im Market Garden – Paperpot, Folientunnel, Schnecken | Helle Bauer | Rundgang 3 | 2023

    Entdeckt die Vielfalt eines Marktgartens mit Jasper de Wit (Hell Bauer) in diesem Video. Lernt, wie man bis zu 50 verschiedene Gemüsesorten pflegt, von Frühlingszwiebeln und Erbsen bis zu verschiedenen Kohlarten. Erfahrt Jaspers Geheimnisse für schneckenresistente Pflanzen und seinen Umgang mit dem Paperpot-Transplanter und Folientunnelmodellen.

Zurück123Vor

Über uns

Kontakt

AGB

Widerruf

Versand & Lieferung

Zahlungsweisen

Impressum

Datenschutz

© Copyright 2020 MARKETGARDEN

Page load link
Nach oben