Die Marktgärtnerei Krünzeug wird von einem ständig wechselnden Team im Nebenerwerb als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) geführt. Eine relativ ungewöhnliche Konstellation, die jedoch seit einigen Jahren funktioniert. Alle Teammitglieder sind gleichberechtigt und in alle Entscheidungen des Betriebs eingebunden, die Hauptarbeitstage sind Donnerstag und Freitag, die Abrechnung erfolgt am Ende des Jahres auf Grundlage von Stundenlisten.
Auf diese Weise werden fast das ganze Jahr über rund 5000m2 bewirtschaftet und die Ernte wird direkt vermarktet – über einen Bauernmarkt, mehrere Food Coops und Gemüsekisten. Wir sprechen über die Vorteile dieses Arbeitsmodells, die organisatorischen Details und die gärtnerischen Praktiken in einer angestrebten Zwei-Tage-Woche.