Im zweiten Teil unseres Interviews mit Andreas und Elisabeth vom Hof Sonnenweide sprechen wir über zwei ziemlich spannende und viel diskutierte Themen: (Anbau-)Planung und Arbeitszeit.

Im Sommer 2020 haben die beiden auf ihrem 3,5ha großen Gnadenhof zusätzlich zu den bereits vorhandenen 120 bis 150 Tieren noch eine Marktgärtnerei mit 2000m2 Beetfläche gegründet. Bei der Anbauplanung konnte bereits auf die Vorarbeit der Kollegen von „Leithaland Gemüse“ aufgebaut und deren Planung dann adaptiert in den Gemüse-Anbauplaner übertragen werden.

Was das dann an Arbeit am Feld bedeutet, hat sich in den kommenden Monaten gezeigt. Andreas und Elisabeth haben ja schon vorher quasi ständig am Hof gearbeitet, seit der Gründung der Gärtnerei sind da aber eben noch einige Stunden dazugekommen. Das stört die beiden aber gar nicht, für sie ist die Arbeit am Hof ihr Leben – weil es ihnen Freude macht. Und da wird’s spannend – wenn sich Arbeit nicht mehr anfühlt wie Arbeit, wie ist dann das Thema Arbeitszeit zu bewerten?