Wir beginnen eine neue Serie und besuchen Andreas und Elisabeth auf dem Hof Sonnenweide, einem 3,5 ha großen Gnadenhof im Burgenland in Österreich. Vor etwa 10 Jahren haben die beiden diesen besonderen Hof gegründet und betreuen dort mittlerweile zwischen 120 und 150 Tiere, die über Patenschaften finanziert werden.
Im Sommer 2020 entstand dann die Idee, in den klein strukturierten Gemüsebau einzusteigen und nach einigen Besuchen bei „Leithaland Gemüse“ und der „Klauserei“, zwei Marktgärtnereien in der Umgebung, haben es die beiden dann auch wirklich durchgezogen.
Im ersten Teil des Interviews sprechen wir über die ersten Aufbaumonate, über die Flächenvorbereitung, die eigene Jungpflanzenanzucht, den super erfolgreichen ersten Jungpflanzenverkauf und über Marketing ganz allgemein. Da die beiden in ihren früheren Berufen immer schon mit Vermarktung und Präsentation zu tun hatten, haben sie hier eine Menge Praxistipps für uns parat.