Begleite uns auf einer Tour durch Jaspers No Dig Market Gardening Flächen. Erfahre, wie er seit 2018 erfolgreich biointensiven Gemüsebau auf kleiner Fläche betreibt und seine Erzeugnisse in Abokisten und seinem Hofladen vertreibt. Inspiriert vom System von Richard Perkins, zeigt dieser Einblick in Jaspers Arbeit, wie nachhaltige Landwirtschaft funktioniert.
Erlebe einen Rundgang durch den Market Garden auf dem Hof Sonnwald. Lerne von zwei engagierten Gärtnerinnen, wie sie die Bodenfruchtbarkeit verbessern und welche Kulturen sie in ihrem einzigartigen System anbauen. Entdecke die Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft und lass dich von ihrer Leidenschaft für Bio-Gemüsebau inspirieren. #RegenerativerGemüsebau #MarketGardening #Bodenfruchtbarkeit
Entdeckt, wie ein Planungsauftrag in Senegal das Land durch regenerative Landwirtschaft wieder belebt. Der Video-Post gibt einen Einblick in das Gelände, die Bedingungen und das entwickelte Design, das bereits umgesetzt wurde, um ein kleines Paradies zu schaffen. Erlebt die Transformation von Bäumen, Market Garden Beeten und vielem mehr.
Tauche ein in die faszinierende Welt des Market Gardenings mit Christian von Eschers Ernte. Entdecke, wie er auf kleiner Fläche mit festen Beeten im No Dig System Gemüse anbaut. Ein biointensiver Gemüsebaubetrieb, der zeigt, wie regenerative Landwirtschaft praktiziert wird. Perfekt für alle, die sich für nachhaltigen Gemüsebau interessieren. #MarketGardening #biointensivergemüsebau
Entdeckt die Auswirkungen von Bodenlockerung und die Rolle der Zwischenfrucht in der Verbesserung der Bodenstruktur. Vergleicht Traktor- und Market Garden Beete durch Spatenproben. Präsentiert von ReLaVisio, Experten für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau. Schaut euch das Video an und unterstützt uns, wenn ihr unsere Arbeit wertvoll findet.
Jasper de Wit hat eine der ersten Marktgärtnereien in Deutschland gegründet: Helle Bauer. Ein Hofladen und Hühnerhaltung sind bei ihm feste und wichtige Bestandteile der Gärtnerei. Wir sprechen mit Jasper über die Anfänge [...]
Mona Knorr beschäftigt sich mit dem Thema Crowdfunding seit 2015 - privat und beruflich. Sie hat als Crowdfunding-Beraterin gearbeitet, ist Geschäftsführerin des WirGarten e.V., schreibt auf ihrem Blog MonaKnorr.de über Landwirtschaft und Community [...]
Ulli & Scott Klein haben 2011 die KLEINe FARM gegründet. Mit viel Leidensschaft und Handarbeit bauen sie auf ihrer gemeinschaftsgetragenen Fläche seitdem über 300 samenfeste Gemüsesorten alte Obstsorten, Kräuter und Schnittblumen an. Wir [...]
Klaus Strüber hat eine der ersten Solidarischen Landwirtschaften in Deutschland gegründet. Zu einer Zeit, als es den Begriff Solawi noch nicht einmal gab. Er ist Mitbegründer des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft und heute einer [...]
Birte & Thomas Weniger wollten sich beruflich weiterentwickeln. Wohin die Reise gehen sollte, war nicht von vorne herein klar. Nur soviel: Mehr Zeit zu zweit, Zeit zum Reisen und das Aufheben der Trennung [...]