Im zweiten Teil des Rundgangs mit Jonas sprechen wir weiter über den Boden und unsere Möglichkeiten, ihn bestmöglich zu pflegen und aufzubauen. Mit Ertrag und Pflanzengesundheit ist Jonas schon recht zufrieden, die Struktur seines Bodens könnte aber aus seiner Sicht noch besser werden. Sein selbstgebauter Tiefenlockerer soll helfen, diesem Ziel etwas näher zu kommen.
Aber auch Kompost und Gründüngung sind wichtige Werkzeuge dafür. Wir unterhalten uns über eigenen Kompost und seine Wirkung auf den Boden, über den Anbau von Begrünungen in der Marktgärtnerei und die geeignete Technik, um sie wieder wegzubekommen. Ein Gespräch über das wichtigste überhaupt im regenerativen Gemüsebau: unseren Boden.