• Taucht ein in die Welt des Gärtnerns mit Sarah und Philip von Gemüsezeit Altluneberg. Erfahrt, wie sie ihre Leidenschaft für Gartenarbeit in ein erfolgreiches Geschäft verwandelt haben. Sie teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Übergang zur Vollzeitbeschäftigung und diskutieren ihre Zukunftspläne. Ein inspirierender Einblick in das Leben von Hobbygärtnern, die zu Marktgärtnern wurden.

  • Taucht ein in die Welt der Marktgärtnerei mit Jonas von der SoLaWi Hitzacker. Erfahrt mehr über die Herausforderungen und Vorteile von begrünten Wegen, den Einsatz von Folien und das Plastikproblem im Kompost. Entdeckt, wie 65 Haushalte ganzjährig auf einer Fläche von 0,8ha versorgt werden und was das No-Dig-System im Gewächshaus bedeutet.

  • Taucht ein in die Welt der effizienten Unkrautbekämpfung mit Jürgen von der Beetwirtschaft. Erfahrt mehr über seine ausgeklügelten Strategien, einschließlich der Verwendung spezifischer Werkzeuge wie der Broadfork von Green Tools Tech und seiner Methoden zur Beetvorbereitung. Entdeckt zudem seine Tipps zum Anbau von Frühlingszwiebeln und Bohnen und die Gründe für seine Wahl von 19 Meter langen Beeten.

  • Taucht ein in die Welt der regenerativen Landwirtschaft mit einem exklusiven Interview vom Rote Rübe Market Gardening Betrieb in Niederkaufungen. Entdeckt die treibende Motivation hinter dem Aufbau von Bodenfruchtbarkeit und erfahrt mehr über ihre einzigartigen Gemüsebausysteme und die Anwendung von Market Garden Techniken. #MarketGardening #solidarischelandwirtschaft #biointensivergemüsebau