Video2025-02-13T13:49:47+01:00

VIDEO

Das erste Anbaujahr im Market Garden – Teil 1 | Ernteschwung | Rundgang 1 | 2021

Taucht ein in die Welt der Marktgärtnerei mit Arjuna von Harvest Swing. Erfahrt mehr über seine ersten Erfahrungen mit verschiedenen Gemüsekulturen, Direktsaat von Karotten und Erbsen, Bewässerungsstrategien und das Management von Blühstreifen. Entdeckt die beeindruckende Wirksamkeit von Nützlingen in diesem spannenden Video.

Selbstständig mit der eigenen Marktgärtnerei | Dirndln am Feld | Interview 1 | 2021

Taucht ein in die Welt der Marktgärtnerei mit Bianca und Sarah, den Dirndln am Feld in Kirchberg am Wagram. Erfahrt, wie sie nach ihrem Studium eine vielfältige Marktgärtnerei aufgebaut haben, über die Herausforderungen, die sie gemeistert haben, und die großen Freuden, die ihr Handwerk mit sich bringt. Entdeckt die Besonderheiten der Direktvermarktung und den Austausch mit anderen Betrieben.

Die erste Saison im eigenen Market Garden | Dirndln am Feld | Rundgang 1 | 2021

Entdeckt mit Bianca und Sarah, die Dirndln, die Geheimnisse des erfolgreichen Gemüseanbaus. Erfahrt mehr über Jungpflanzenanzucht, Tomaten- und Paprikakulturführung, Bewässerungstechniken und Wintergemüse in diesem informativen Video. Sie teilen auch ihre Erfahrungen mit Karottenanbau auf Kompostbeeten und die Bewältigung von Unkraut auf Gehwegen. Ein Muss für angehende Gärtner!

Microgreens als Ergänzung zum Market Garden | Permakulturhof Sehl | Rundgang 5

Erfahrt mehr über die Produktion von Microgreens auf dem Permakulturhof Sehl. Johannes führt uns durch seine Anbauflächen, erklärt das Prinzip hinter dem Anbau dieser Keimsprossen und teilt wirtschaftliche Überlegungen. Ein spannendes Produkt, besonders für die Gastronomie, ergänzt durch frisches Gemüse, Kräuter und essbare Blumen aus dem Market Garden.

Kleingeräte für den regenerativen Gemüsebau im Market Garden | Spörgelhof | Rundgang 4

Entdeckt Diegos wichtigste Kleingeräte für die effiziente Bewirtschaftung seiner 1ha großen Gemüsefläche am Spörgelhof. Lernt über seine Vorliebe für Terrateck-Geräte und seine drei Anbausysteme: No Dig, Low Till und Mulchgemüsebau. Erlebt den Vergleich zwischen der JANG Sämaschine und einem günstigen Nachbau-Sägerät, und den Einsatz des finnischen Pflanzrohrs Pottiputki.

Wachsen im Market Garden – von 500m2 auf 5000m2 | Permakulturhof Sehl | Interview

Entdeckt die erstaunliche Transformation des kleinsten No Dig Market Garden Deutschlands von Livia und Johannes Sehl. In ihrem neuen, zehnmal größeren Grundstück kultivieren sie jetzt eine noch größere Vielfalt an Gemüse und Pflanzen. Erfahrt mehr über ihr Wachstum, die Planungsarbeit und die Preisgestaltung in ihrem erweiterten Gartenparadies.

JETZT NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melde dich bei unserem kostenlosen Newsletter an und verpasse keine Neuigkeit von MARKETGARDEN & Relavisio:

Nach oben