Urs

Über Urs Mauk

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Urs Mauk, 162 Blog Beiträge geschrieben.

Marktgärtnerei als One-Woman-Show – Infrastruktur & Prozesse | SoLaWi Legula | Rundgang 2 | 2022

Entdeckt Lucias Geheimnisse für einen erfolgreichen Market Garden. Erfahrt, wie sie Infrastruktur und Prozesse optimiert, um Arbeitswege kurz und Arbeitsabläufe schlank zu halten. Lernt ihre Methoden zur Schädlingsbekämpfung, das Geheimnis perfekter Karotten und den Einsatz des praktischen Helfers Siloplane in ihrem alleine geführten Betrieb kennen.

Von |2025-02-13T13:25:41+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für
Marktgärtnerei als One-Woman-Show – Infrastruktur & Prozesse | SoLaWi Legula | Rundgang 2 | 2022

Market Garden und Familie – So gelingt die Organisation | SoLaWi Legula | Interview 1 | 2022

Erfahrt mehr über Lucias Leben als Mutter und Marktgärtnerin in Niederösterreich. Sie meistert die Herausforderung, ihre Familie und die Gemüsegärtnerei Legula zu führen, die Teil der Gemeinschaft LebensGut ist und rund 45 Ernteanteilnehmer versorgt. Entdeckt, wie sie mit 40 Wochenstunden die Gärtnerei betreibt und welche Chancen und Herausforderungen das mit sich bringt.

Von |2025-02-13T13:25:40+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Market Garden und Familie – So gelingt die Organisation | SoLaWi Legula | Interview 1 | 2022

Infrastruktur und Werkzeug im Market Garden | LangLebenHof Permakultur | Rundgang 2

Entdeckt die spannenden Einblicke in den Aufbau eines Market Gardens mit Martina und Lukas vom LangLebenHof. Sie teilen wertvolle Tipps für Neueinsteiger, zeigen ihren ersten Folientunnel und führen durch ihre Wasch- und Packstation. Erfahrt mehr über ihre Werkzeuge, die elektrische Bewässerungssteuerung und ihre Zukunftspläne wie einen eigenen Kühlraum und Hofladen.

Von |2025-02-13T13:25:40+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Infrastruktur und Werkzeug im Market Garden | LangLebenHof Permakultur | Rundgang 2

Arbeitswirtschaft und Organisation im Market Garden | Langlebenhof Permakultur | Nachgespräch 3

Erkunde betriebswirtschaftliche und organisatorische Aspekte der Marktgärtnerei im Gespräch mit Martina und Lukas am LangLebenHof. Das Video beleuchtet Themen wie die Einbeziehung von SoLaWi-Mitgliedern, Hackschnitzelwege und jährliches Neuformen der Beete. Es bietet auch Einblicke in gemischte Pflanzungen, die Nutzung von Kulturschutznetzen und die Vorteile einer strukturierten Arbeitsweise.

Von |2025-02-13T13:25:40+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Arbeitswirtschaft und Organisation im Market Garden | Langlebenhof Permakultur | Nachgespräch 3

Visionen und Leidenschaft in der Marktgärtnerei | LangLebenHof Permakultur | Nachgespräch 1

Taucht ein in die Visionen und Leidenschaften hinter der regenerativen Landwirtschaft mit Martina und Lukas vom LangLebenHof. Erfahrt mehr über ihre Erfahrungen im ersten Jahr ihres eigenen Marktgartens, die Herausforderungen der Bio-Zertifizierung und den unvergleichlichen Geschmack von Marktgarten-Gemüse im Vergleich zu Bio-Supermarkt-Produkten.

Von |2025-02-13T13:25:40+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Visionen und Leidenschaft in der Marktgärtnerei | LangLebenHof Permakultur | Nachgespräch 1

Praktische Lösungen für die Marktgärtnerei | SoLaWi Goassbauer | Rundgang 1 | 2021

Entdeckt, wie Beatrix Bauer ihren Marktgarten - SoLaWi während des ersten Lockdowns aufgebaut hat. Erfahrt mehr über ihre kreativen Lösungen, von der Schneckenbekämpfung mit Laufenten bis hin zur Begrünung der Wege und der Verwendung von Mulch zur Unkrautunterdrückung und Wasserspeicherung. Lest weiter, um ihre optimalen Transportlösungen und improvisierten Gemüseabholmethoden zu entdecken.

Von |2025-02-13T13:25:40+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Praktische Lösungen für die Marktgärtnerei | SoLaWi Goassbauer | Rundgang 1 | 2021

No Dig Market Garden mit Traktor – Erste Ergebnisse | Biotop Oberland | Rundgang 7 | 2021

Taucht ein in die Welt der No Dig Landwirtschaft mit der SoLaWi Biotop Oberland. Erfahrt, wie sie ihre Flächen mit einem Traktor bewirtschaften, ohne den Kompostmulch mit dem Mutterboden zu vermischen. Sebastian teilt seine Erfahrungen über beeindruckendes Pflanzenwachstum, minimalem Unkrautmanagement und Mulchen in kühlen Anbaugebieten.

Von |2025-02-13T13:25:40+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für No Dig Market Garden mit Traktor – Erste Ergebnisse | Biotop Oberland | Rundgang 7 | 2021

Agroforst und Flächenvorbereitung im Market Garden | LangLebenHof Permakultur | Rundgang 1

Begleitet Martina und Lukas vom LangLebenHof auf einer Tour durch ihren Garten im ersten Vollerwerbs-Jahr. Erfahrt mehr über ihre verschiedenen Kulturen, hochqualitativen Kompost und die Beetvorbereitung. Entdeckt, wie sie Beete anlegen, technische Hilfsmittel nutzen und Siloplanen einsetzen. Lerne auch die Baumarten ihrer Agroforstanlage kennen und die spannende Idee des syntropischen Agroforstes.

Von |2025-02-13T13:25:39+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Agroforst und Flächenvorbereitung im Market Garden | LangLebenHof Permakultur | Rundgang 1

Market Garden gründen – Tipps vom Profi | SoLaWi Jolling | Interview 2 | 2021

Entdecke, wie Du mit Deiner eigenen Gemüsegärtnerei den Lebensunterhalt verdienen kannst! In diesem Video diskutieren wir mit Johannes Schindhelm, dem Gründer der SoLaWi Jolling e.G., über die Voraussetzungen und Herausforderungen des Marktgärtnerei-Aufbaus. Lerne von seiner Erfahrung und hole Dir wertvolle Tipps für Deinen Sprung in die Selbstständigkeit.

Von |2025-02-13T13:25:39+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Market Garden gründen – Tipps vom Profi | SoLaWi Jolling | Interview 2 | 2021

Die besten Kleingeräte für den Market Garden | SoLaWi Jolling | Rundgang 1 | 2021

Entdecke die Geheimnisse der effizienten Marktgärtnerei mit Johannes Schindhelm, dem Gründer eines eigenen Market Gardens. Erfahre mehr über innovative Kleinwerkzeuge, Unkrautmanagement, Abflammtechnik und Sämaschinen. Lerne, wie Du Prioritäten im Beruf des Gärtners setzen kannst und welche Werkzeuge wirklich funktionieren, nicht nur im Katalog, sondern auch in der Praxis.

Von |2025-02-13T13:25:39+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Die besten Kleingeräte für den Market Garden | SoLaWi Jolling | Rundgang 1 | 2021
Nach oben