Video

Versuchsjahr als Gärtner – Projekt Market Garden | Ernteschwung | Interview | 2021

Entdeckt Arjunas Reise, einen Agrarwissenschaftler, der seinen Traum verwirklicht hat, indem er seine eigene Marktgärtnerei Ernteschwung auf dem elterlichen Hof gründete. Erfahrt mehr über seine Erfahrungen, Empfehlungen für Neugründungen und wie er Gärtnerei und Familie in Einklang bringt, während er hochwertiges Frischgemüse im Südosten Österreichs produziert und vermarktet.

Von |2025-02-13T13:25:37+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Versuchsjahr als Gärtner – Projekt Market Garden | Ernteschwung | Interview | 2021

Das erste Anbaujahr im Market Garden – Teil 1 | Ernteschwung | Rundgang 1 | 2021

Taucht ein in die Welt der Marktgärtnerei mit Arjuna von Harvest Swing. Erfahrt mehr über seine ersten Erfahrungen mit verschiedenen Gemüsekulturen, Direktsaat von Karotten und Erbsen, Bewässerungsstrategien und das Management von Blühstreifen. Entdeckt die beeindruckende Wirksamkeit von Nützlingen in diesem spannenden Video.

Von |2025-02-13T13:25:37+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Das erste Anbaujahr im Market Garden – Teil 1 | Ernteschwung | Rundgang 1 | 2021

Über den Einstieg in die Marktgärtnerei | Gemüsezeit Altluneberg | Interview 1

Taucht ein in die Welt des Gärtnerns mit Sarah und Philip von Gemüsezeit Altluneberg. Erfahrt, wie sie ihre Leidenschaft für Gartenarbeit in ein erfolgreiches Geschäft verwandelt haben. Sie teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Übergang zur Vollzeitbeschäftigung und diskutieren ihre Zukunftspläne. Ein inspirierender Einblick in das Leben von Hobbygärtnern, die zu Marktgärtnern wurden.

Von |2025-02-13T13:25:37+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Über den Einstieg in die Marktgärtnerei | Gemüsezeit Altluneberg | Interview 1

Werkzeug & Marketing in der Marktgärtnerei | Gemüsezeit Altluneburg | Interview 2 | 2021

Erfahrt mehr über die Geheimnisse der Marktgärtnerei im zweiten Teil unseres Interviews mit Sarah und Philip. Wir diskutieren über die Rolle von Werkzeugen und Marketingstrategien in der Gärtnerei. Sarah teilt ihre wertvollen Marketingtipps und beide erzählen von ihrer Suche nach der perfekten Fläche. Ein Muss für angehende Gärtner!

Von |2025-02-13T13:25:37+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für
Werkzeug & Marketing in der Marktgärtnerei | Gemüsezeit Altluneburg | Interview 2 | 2021

Wiederbelebung einer alten Gärtnerei – mit Market Gardening | Gemüsezeit Altluneberg | Rundgang 1

Begleitet Sarah und Philip auf einer Erkundungstour durch ihre alte Gärtnerei, die nun zum Market Garden umgestaltet wurde. Erfahrt mehr über ihre samenfesten Gemüsepflanzen, die neu angelegte Streuobstwiese und geplante Blühfläche. Entdeckt, wie sie Nützlinge fördern, Rasenschnitt zum Mulchen nutzen und Altbestände für ihren Gemüseanbau verwenden.

Von |2025-02-13T13:25:37+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Wiederbelebung einer alten Gärtnerei – mit Market Gardening | Gemüsezeit Altluneberg | Rundgang 1

Microgreens als Ergänzung zum Market Garden | Permakulturhof Sehl | Rundgang 5

Erfahrt mehr über die Produktion von Microgreens auf dem Permakulturhof Sehl. Johannes führt uns durch seine Anbauflächen, erklärt das Prinzip hinter dem Anbau dieser Keimsprossen und teilt wirtschaftliche Überlegungen. Ein spannendes Produkt, besonders für die Gastronomie, ergänzt durch frisches Gemüse, Kräuter und essbare Blumen aus dem Market Garden.

Von |2025-02-13T13:25:36+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Microgreens als Ergänzung zum Market Garden | Permakulturhof Sehl | Rundgang 5

Kleingeräte für den regenerativen Gemüsebau im Market Garden | Spörgelhof | Rundgang 4

Entdeckt Diegos wichtigste Kleingeräte für die effiziente Bewirtschaftung seiner 1ha großen Gemüsefläche am Spörgelhof. Lernt über seine Vorliebe für Terrateck-Geräte und seine drei Anbausysteme: No Dig, Low Till und Mulchgemüsebau. Erlebt den Vergleich zwischen der JANG Sämaschine und einem günstigen Nachbau-Sägerät, und den Einsatz des finnischen Pflanzrohrs Pottiputki.

Von |2025-02-13T13:25:36+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Kleingeräte für den regenerativen Gemüsebau im Market Garden | Spörgelhof | Rundgang 4

Erfolgreich mit der eigenen Marktgärtnerei – Tipps für Neugründer | Lisi Grün | Interview 2 | 2021

Im zweiten Teil unseres Interviews teilt Elisabeth von Lisi Grün wertvolle Tipps für den Einstieg in die Marktgärtnerei, ihre Lernkurve aus Fehlern und die Bedeutung einer effektiven Winterplanung für einen erfolgreichen Saisonstart. Sie spricht auch über Prioritätensetzung, Werkzeugauswahl, Körperhaltung und den Austausch mit Kollegen.

Von |2025-02-13T13:25:36+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Erfolgreich mit der eigenen Marktgärtnerei – Tipps für Neugründer | Lisi Grün | Interview 2 | 2021

Selbstständig mit der eigenen Marktgärtnerei | Dirndln am Feld | Interview 1 | 2021

Taucht ein in die Welt der Marktgärtnerei mit Bianca und Sarah, den Dirndln am Feld in Kirchberg am Wagram. Erfahrt, wie sie nach ihrem Studium eine vielfältige Marktgärtnerei aufgebaut haben, über die Herausforderungen, die sie gemeistert haben, und die großen Freuden, die ihr Handwerk mit sich bringt. Entdeckt die Besonderheiten der Direktvermarktung und den Austausch mit anderen Betrieben.

Von |2025-02-13T13:25:36+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Selbstständig mit der eigenen Marktgärtnerei | Dirndln am Feld | Interview 1 | 2021

Der Weg zur eigenen Marktgärtnerei – Gründungserfahrungen | Dirndln am Feld | Interview 2 | 2021

Taucht ein in die Welt der Marktgärtnerei mit Bianca und Sarah. In Teil zwei unseres Interviews teilen sie ihre Erfahrungen - von der Flächensuche, Planung und Investitionen bis hin zu infrastrukturellen und gesellschaftsrechtlichen Fragen. Erfahrt, was funktioniert hat, ihre zukünftigen Pläne und wertvolle Tipps für angehende Gründer.

Von |2025-02-13T13:25:36+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Der Weg zur eigenen Marktgärtnerei – Gründungserfahrungen | Dirndln am Feld | Interview 2 | 2021
Nach oben