VIDEO
Hinterfragen der gängigen Praxis – auch in der Marktgärtnerei | SoLaWi Hitzacker | Gartenrundgang 3
Taucht ein in die faszinierende Welt der Marktgärtnerei mit Jonas in der SoLaWi-Hitzacker-Serie. Erfahrt mehr über die zentralen Arbeiten wie Beikrautregulierung, den Umgang mit Handelsdünger und Kompost, und die JANG Sämaschine. Entdeckt, wie Jonas die Herausforderungen der Anbauplanung meistert und sogar in der Hochsaison Urlaub plant.
No Dig Marktgärtnerei – Aufbau, Werkzeuge, Kulturführung | Gut Haidehof | Gartenrundgang 1
Begleitet Alba auf einer Tour durch die Marktgärtnerei am Gut Haidehof, wo seit 2019 auf 2400m2 frisches Gemüse nach dem No Dig Prinzip produziert wird. Erfahrt mehr über Unkrautmanagement, Landschaftsgewebe und Bewässerungstechniken. Alba teilt auch ihre wichtigsten Erkenntnisse aus der Arbeit in der Gärtnerei.
Upcycling Waschstation für die Marktgärtnerei | Gut Haidehof | Hofrundgang
Taucht ein in die Welt des Upcycling und der Selbstbau-Werkzeuge im Video über die Waschstation auf Gut Haidehof. Entdeckt, wie eine umgebaute Scheune mit vorhandenen Materialien, eine eigens entworfene Salatschleuder und ein Tauchbecken aus einer alten Badewanne dazu beitragen, die hohe Qualität des Gemüses auch bei kurzfristiger Lagerung zu gewährleisten.
Marktgärtnerei & Permakultur – Die Unterschiede | Jonas Gampe & Agrarbiotope | Rundgang 5 | 2023
Entdeckt Jonas Gampes Vision von Permakultur-Design in der Landwirtschaft. Erfahrt, wie er klassische Marktgärtnerei mit nachhaltigen Prinzipien der Permakultur verbindet und warum er dennoch empfiehlt, zuerst traditionelle Methoden zu nutzen. Taucht ein in die Welt der Agroforstsysteme und das Management mehrjähriger Ökosystem-Strukturen.
Mulchfolien, Kompostmulch & Beetvorbereitung im Market Garden | Beetwirtschaft | Gartenrundgang 3
Entdeckt die Vorteile von Mulchfolien und Kompostmulch in der Beetwirtschaft. Jürgen zeigt, wie er diese Techniken zur Unkrautunterdrückung und Wasserspeicherung nutzt, insbesondere in trockenen Regionen. Erfahrt mehr über die Beetvorbereitung, Erdbeerproduktion und die Vorteile der Geräteteilung mit befreundeten Gärtnereien.
Interview mit Vielfaltsgärtner Klaus Schmid | Klauserei | Market Garden in Österreich
Entdecke die Welt der Vielfaltsgärtnerei mit Klaus, einem erfahrenen Elektromechaniker und Maschinenbauer, der seit 2016 seine eigene Gärtnerei in Niederösterreich betreibt. Er teilt wertvolle Tipps und Einblicke in seine Arbeit, bei der er über 60 verschiedene Gemüsesorten anbaut. Erfahre mehr über seine nachhaltigen Methoden und seine Leidenschaft für Bodenpflege.
Gärtnerinterview Beetwirtschaft | Einstieg, Erfahrungen, Empfehlungen | Market Garden in Österreich
Entdecke die spannende Geschichte von Jürgen und Lauren, die sich nach dem Studium entschieden, den kleinen Gemüsebetrieb von Jürgens Eltern in Niederösterreich zu übernehmen. Lerne ihre Erfahrungen, Lieblingswerkzeuge und Tipps für den Aufbau einer eigenen Marktgärtnerei kennen und erfahre, was sie rückblickend anders gemacht hätten. Ein Einblick in die Beetwirtschaft.
Wassermanagement in Trockengebieten, Market Garden, Begrünungen | Beetwirtschaft | Gartenrundgang 1
Entdeckt die Herausforderungen und Strategien der Beetwirtschaft in einer niederschlagsarmen Region Niederösterreichs. Im Video teilt Jürgen seine Erfahrungen mit Wassermanagement, Direktsaaten unter Wassermangel, Begrünungen und effizienter Bewässerung. Erfahrt mehr über Agroforst in Trockengebieten, Beikrautmanagement und Mulchen. Ein Muss für alle Gartenliebhaber und Hobbygärtner!
JETZT NICHTS MEHR VERPASSEN!
Melde dich bei unserem kostenlosen Newsletter an und verpasse keine Neuigkeit von MARKETGARDEN & Relavisio: