VIDEO
Market Garden Beete für intensiven Gemüsebau | Beispiel aus dem Senegal (2018)
Entdecke intensiven Gemüseanbau auf kleiner Fläche mit Market Garden Beeten. In diesem Video zeigen wir, wie wir die Beete im Senegal angelegt haben und werfen einen Blick auf den Boden. Perfekt für alle, die sich für regenerative Landwirtschaft und Gemüseanbau interessieren. Besucht ReLaVisio.de für mehr Infos.
Market Garden Beete und Wasserlayout | Projekt Senegal
Taucht ein in die Welt der regenerativen Landwirtschaft mit ReLaVisio. Erfahrt mehr über das Layout der Market Garden Beete und die Wasserversorgung in unserem Beratungsprojekt in Senegal. Entdeckt, wie wir nachhaltigen Gemüseanbau fördern. Ideal für alle, die sich für nachhaltige Landwirtschaft und internationale Agrarprojekte interessieren.
Eschers Ernte | Sein Ansatz für einen Market Garden Betrieb (2019)
Tauche ein in die faszinierende Welt des Market Gardenings mit Christian von Eschers Ernte. Entdecke, wie er auf kleiner Fläche mit festen Beeten im No Dig System Gemüse anbaut. Ein biointensiver Gemüsebaubetrieb, der zeigt, wie regenerative Landwirtschaft praktiziert wird. Perfekt für alle, die sich für nachhaltigen Gemüsebau interessieren. #MarketGardening #biointensivergemüsebau
Market Garden VS Tracktor Beete | Bodenstruktur | Spatenprobe | Rote Rübe Niederkaufungen (2019)
Entdeckt die Auswirkungen von Bodenlockerung und die Rolle der Zwischenfrucht in der Verbesserung der Bodenstruktur. Vergleicht Traktor- und Market Garden Beete durch Spatenproben. Präsentiert von ReLaVisio, Experten für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau. Schaut euch das Video an und unterstützt uns, wenn ihr unsere Arbeit wertvoll findet.
Zu Besuch bei: Pflanzgarten Hitzacker
Nach dem Konzept der Marktgärtnerei (Market Gardening) werden in der SoLaWi Hitzacker auf ca. 0,8ha ganzjährig 65 Haushalte versorgt. Jonas ist einer der 2,5 Vollzeit-Arbeitskräfte in der Gärtnerei und stellt in diesem Interview den 2019 gegründeten Betrieb und seine Besonderheiten vor. Insgesamt stehen zur Produktion aktuell 220 Beete zu je 25m Länge [...]
Zu Besuch bei: Almgrün
Reingard und Michaela betreiben die Marktgärtnerei Almgrün in Oberösterreich und bewirtschaften dort rund 1ha Freiland und zwei Gewächshäuser im Dauerbeetsystem (Market Gardening). Nach dem Konzept der solidarischen Landwirtschaft wird das Gemüse über wöchentliche Ernteanteile an Kund*innen aus der Region vermarktet. Die ca. 200 Dauerbeete sind in der Standardbreite von 75cm angelegt, die [...]
Zu Besuch bei: Lehmgrabe
Der Market Garden Lehmgrabe ist eine solidarische Landwirtschaft. Ihr anliegen ist es Bodenfruchtbarkeit aufzubauen und gutes Gemüse für ihre Mitglieder anzubauen. Außerdem gibt es eine Einführung in ihre Kompostierung.
Die Bionet Tagung 2020
Auf der Bionet Gemüsetagung 2020 stand das Thema Market Gardening im Fokus. Es gab Vortäge von Wolfgang Palme, Alfred Grand, Uli Klein von der kleinen Farm, eine Einführung zum Gemüseanbauplaner und [...]
JETZT NICHTS MEHR VERPASSEN!
Melde dich bei unserem kostenlosen Newsletter an und verpasse keine Neuigkeit von MARKETGARDEN & Relavisio: