
Hanf – Cannabis Heilpflanze und Medizin
Online Kurs
Preis 49 €
Seit Jahrtausenden ist Hanf oder Cannnabis eine wunderbare Nutz- und Heilpflanze. Vieles davon geriet in Vergessenheit. Es ist an der Zeit, sich JETZT tiefer mit dieser mehr als nur besonderen Heilpflanze zu beschäftigen.
Wir wissen heute, dass Hanf uns Menschen seit tausenden von Jahren begleitet.
Die Meisterpflanze Hanf hat die Menschheitsgeschichte tief geprägt. Schon mit der Sesshaft Werdung begannen Menschen, Hanf gezielt anzubauen, denn die Samen wurden als hochwertige Nahrung geschätzt. Später begann man ihre Fasern zur Herstellung von Kleidung, Seilen, Papier, Segel für Schiffe und vieles mehr zu nutzen.
Es ist heute unvorstellbar, dass es Zeiten gab, als Hanf fast überall angebaut wurde und Karl der Große sogar den Anbau für Bauern „befahl“.
Wir tauchen tief in die Medizingeschichte ein.
Es ist eine Abenteuer Reise, die fast um die ganze Welt geht. Ab Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Pflanze fast weltweit verboten. Wie es dazu kam, ist eine erstaunliche Geschichte……
1992 entdeckten Forscher, das Endocannabinoid System. Ein körpereigenes Steuerungssystem, das primär für ein Gleichgewicht in nahezu allen Körperfunktionen und -Bereichen zuständig ist.
Das erwartet dich im Seminar
- Kulturgeschichte des Hanf
- Medizingeschichte früher und heute
- Wie unser körpereigenes Endo-Cannabinoid -System funktioniert
- Warum medizinischer Hanf bei Schmerzpatienten wirkt
- Unterschied THC und CBD
- Hanf im Anbau
- Wo genau sitzen die wertvollen Inhaltsstoffe
- Was ist das besondere an der Verarbeitung
- Die medizinische Nutzung
- Das Seminar beinhaltet über 27 Videos
- Die Themenbereiche sind übersichtlich aufgegliedert
- Du bekommst eine virtuelle Bibliothek, die du immer wieder nutzen kannst
- Die Inhalte stehen dir nach dem Kauf und Eingang deiner Zahlung, dauerhaft zur Verfügung
Referenten

Matthias Ebel
Mein Name ist Matthias Ebel, ich bin 35 Jahre alt und komme aus dem Weinsberger Tal bei Heilbronn. Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich die Natur, Pflanzen und Tiere. Meine Eltern nahmen mich und meine Schwester früh mit in unseren Garten, wo wir anpflanzten, jäteten, bewässerten, Holz machten und ernteten – eine prägende Erfahrung, die mein Interesse an Nachhaltigkeit weckte.
Dieses Interesse führte mich zu einem Bachelorstudium in Nachwachsenden Rohstoffen und Bioenergie. Schnell erkannte ich jedoch, dass nachhaltige Veränderungen nur dann langfristig umgesetzt werden, wenn sie auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Deshalb entschied ich mich, im Master Agribusiness zu studieren.
Während meiner Abschlussarbeit befasste ich mich intensiv mit dem deutschen Cannabismarkt – ein Aha-Moment. Ich erkannte das enorme wirtschaftliche und ökologische Potenzial dieser Pflanze sowie ihre tiefe Verbindung zur menschlichen Kultur. Meine Studienzeit schloss ich mit einer Marktpotenzialanalyse für Cannabis in Deutschland ab.
Mir wurde klar: Cannabis ist das Thema, dem ich mich widmen möchte. Die Widersprüchlichkeit seines Verbots, das nachhaltige Wirtschaftspotenzial und seine medizinischen Möglichkeiten überzeugten mich. Ich wusste, dass ich durch Aufklärung und Forschung einen Beitrag leisten kann, um die Welt ein Stück besser zu machen.
Nach meinem Abschluss begann ich 2019 bei Canopy Growth Corp., damals das weltweit größte Cannabisunternehmen. In Kanada ausgebildet, wurde ich als firmeneigener Cannabisexperte für Europa tätig und schulte Teams in den Bereichen Cannabispflanzen, -blüten, -produkte und medizinische Anwendungen. Dabei wurde mir bewusst, wie groß der Wissensbedarf selbst innerhalb der Branche ist.
Vor zwei Jahren machte ich mich als Berater für Unternehmen im Cannabissektor selbstständig, um dieses Wissen weiterzugeben. Seit der Teil-Legalisierung in Deutschland 2024 kann ich nun auch endlich Vorträge und Kurse für Privatpersonen in entspannter Atmosphäre halten – und über das ungenutzte Potenzial dieser besonderen Pflanze aufklären.