Video

Market Garden gründen – Tipps vom Profi | SoLaWi Jolling | Interview 2 | 2021

Entdecke, wie Du mit Deiner eigenen Gemüsegärtnerei den Lebensunterhalt verdienen kannst! In diesem Video diskutieren wir mit Johannes Schindhelm, dem Gründer der SoLaWi Jolling e.G., über die Voraussetzungen und Herausforderungen des Marktgärtnerei-Aufbaus. Lerne von seiner Erfahrung und hole Dir wertvolle Tipps für Deinen Sprung in die Selbstständigkeit.

Von |2025-02-13T13:25:39+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Market Garden gründen – Tipps vom Profi | SoLaWi Jolling | Interview 2 | 2021

Die besten Kleingeräte für den Market Garden | SoLaWi Jolling | Rundgang 1 | 2021

Entdecke die Geheimnisse der effizienten Marktgärtnerei mit Johannes Schindhelm, dem Gründer eines eigenen Market Gardens. Erfahre mehr über innovative Kleinwerkzeuge, Unkrautmanagement, Abflammtechnik und Sämaschinen. Lerne, wie Du Prioritäten im Beruf des Gärtners setzen kannst und welche Werkzeuge wirklich funktionieren, nicht nur im Katalog, sondern auch in der Praxis.

Von |2025-02-13T13:25:39+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Die besten Kleingeräte für den Market Garden | SoLaWi Jolling | Rundgang 1 | 2021

Schnittsalat-Mix & Wasabi im Market Garden | SoLaWi Jolling | Rundgang 10 | Update 2022

Taucht ein in die Welt der SoLaWi Jolling: In dieser Fortsetzung unserer Videoreihe von 2021, erfahrt ihr Neues vom Gärtnermeister Johannes Schindhelm. Entdeckt, wie sich die Gärtnerei entwickelt hat und lernt mehr über den Anbau von Schnittsalaten und Wasabi, zwei Kulturen, die hauptsächlich für die Gastronomie gezüchtet werden. Ein spannender Einblick in die Praxis des nachhaltigen Gärtnerns.

Von |2025-02-13T13:25:39+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für
Schnittsalat-Mix & Wasabi im Market Garden | SoLaWi Jolling | Rundgang 10 | Update 2022

Brennnesseljauche für den Market Garden | Gemüsezeit Altluneberg | Rundgang 2 | 2021

Erfahrt, wie Sarah und Philip auf ihrem Gärtnereigelände des Gemüsezeit Altluneberg organischen Dünger herstellen. Sie zeigen, wie sie Brennnesseljauche produzieren und auf die Beete verteilen. Zudem teilen sie ihr Hausrezept und diskutieren über Bodenvorbereitung, Regenwürmer in Salaten und die Vorteile der Arbeit in der Gärtnerei.

Von |2025-02-13T13:25:38+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Brennnesseljauche für den Market Garden | Gemüsezeit Altluneberg | Rundgang 2 | 2021

Vermarktung und Präsentation in der Marktgärtnerei | Hof Sonnenweide Paradiesgemüse | Interview

Begleite uns auf dem Hof Sonnenweide in Österreich, wo Andreas und Elisabeth 120-150 Tiere betreuen und einen erfolgreichen Gemüsebau betreiben. Erfahre mehr über ihre ersten Aufbaumonate, Flächenvorbereitung, Jungpflanzenanzucht und erfolgreiche Marketingstrategien. Hier teilen sie wertvolle Praxistipps aus ihrer Erfahrung in Vermarktung und Präsentation.

Von |2025-02-13T13:25:38+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Vermarktung und Präsentation in der Marktgärtnerei | Hof Sonnenweide Paradiesgemüse | Interview

Anbauplanung und Arbeitszeit im Market Garden | Hof Sonnenweide Paradiesgemüse | Interview 2 | 2021

Erfahrt mehr über die Herausforderungen und Freuden der (Anbau-)Planung und Arbeitszeit auf dem Hof Sonnenweide. Andreas und Elisabeth, die Besitzer des 3,5ha Gnadenhofes, teilen ihre Erfahrungen seit der Gründung ihrer Marktgärtnerei und diskutieren, wie Arbeit sich anfühlt, wenn sie nicht mehr wie Arbeit wirkt. Ein tiefgründiger Einblick in das Leben auf dem Bauernhof.

Von |2025-02-13T13:25:38+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Anbauplanung und Arbeitszeit im Market Garden | Hof Sonnenweide Paradiesgemüse | Interview 2 | 2021

Das erste Anbaujahr im Market Garden – Teil 2 | Ernteschwung | Rundgang 2 | 2021

Taucht ein in Teil zwei unserer Tour durch Arjunas neu gegründeten Market Garden. Entdeckt weitere Kulturen, erfahrt von seinen Erfahrungen im ersten Anbaujahr und erhaltet Einblicke in den Verkauf von Zucchini und Salat. Lernt zudem den Prozess der Direktsaat von roten Rüben und das Lieblingswerkzeug eines Gärtners kennen - den Sauzahn.

Von |2025-02-13T13:25:38+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Das erste Anbaujahr im Market Garden – Teil 2 | Ernteschwung | Rundgang 2 | 2021

Erste Schritte im eigenen Market Garden | Schaufel & Gabel | Rundgang 1 | 2021

Erfahrt, wie man einen eigenen Market Garden aufbaut und das Land für den Gemüseanbau vorbereitet. Die Gründer von Spaten und Gabel teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Umzug ihrer Gärtnerei und geben Tipps für einen erfolgreichen Start. Entdeckt, welche Geräte benötigt werden und wie man den Boden langfristig gesund und fruchtbar hält.

Von |2025-02-13T13:25:38+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für
Erste Schritte im eigenen Market Garden | Schaufel & Gabel | Rundgang 1 | 2021

Gartendesign und Planung in der Marktgärtnerei | Schaufel & Gabel | Rundgang 3 | 2021

Entdeckt in dieser Serie bei Schaufel & Gabel, wie Anselm und Johann-Christian ihre (Markt-)Gärtnerei planen. Sie sprechen über Gartendesign und teilen ihre Erfahrungen mit Wühlmäusen, Schnecken und Untersaaten. Erfahrt, wie sie zu einer Beetlänge von 11 Metern gekommen sind und welche Schlüsse sie aus ihren ersten Versuchen ziehen.

Von |2025-02-13T13:25:38+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für
Gartendesign und Planung in der Marktgärtnerei | Schaufel & Gabel | Rundgang 3 | 2021

Das erste Anbaujahr im Market Garden – Teil 1 | Ernteschwung | Rundgang 1 | 2021

Taucht ein in die Welt der Marktgärtnerei mit Arjuna von Harvest Swing. Erfahrt mehr über seine ersten Erfahrungen mit verschiedenen Gemüsekulturen, Direktsaat von Karotten und Erbsen, Bewässerungsstrategien und das Management von Blühstreifen. Entdeckt die beeindruckende Wirksamkeit von Nützlingen in diesem spannenden Video.

Von |2025-02-13T13:25:37+01:0013. Februar 2025|Video|Kommentare deaktiviert für Das erste Anbaujahr im Market Garden – Teil 1 | Ernteschwung | Rundgang 1 | 2021
Nach oben