Zum Inhalt springen
  • START
  • INHALT
    • PODCAST
    • VIDEO
  • WEITERBILDUNG
  • START-UP COACHING
  • WERKZEUGE
  • SERVICE
    • BERATUNG
    • BEZUGSQUELLEN
  • ÜBER UNS
  •  

Marktgärtnerei

  • Gartendesign und Planung in der Marktgärtnerei | Schaufel & Gabel | Rundgang 3 | 2021

    Gartendesign und Planung in der Marktgärtnerei | Schaufel & Gabel | Rundgang 3 | 2021

    Entdeckt in dieser Serie bei Schaufel & Gabel, wie Anselm und Johann-Christian ihre (Markt-)Gärtnerei planen. Sie sprechen über Gartendesign und teilen ihre Erfahrungen mit Wühlmäusen, Schnecken und Untersaaten. Erfahrt, wie sie zu einer Beetlänge von 11 Metern gekommen sind und welche Schlüsse sie aus ihren ersten Versuchen ziehen.

  • Das erste Anbaujahr im Market Garden – Teil 1 | Ernteschwung | Rundgang 1 | 2021

    Das erste Anbaujahr im Market Garden – Teil 1 | Ernteschwung | Rundgang 1 | 2021

    Taucht ein in die Welt der Marktgärtnerei mit Arjuna von Harvest Swing. Erfahrt mehr über seine ersten Erfahrungen mit verschiedenen Gemüsekulturen, Direktsaat von Karotten und Erbsen, Bewässerungsstrategien und das Management von Blühstreifen. Entdeckt die beeindruckende Wirksamkeit von Nützlingen in diesem spannenden Video.

  • Versuchsjahr als Gärtner – Projekt Market Garden | Ernteschwung | Interview | 2021

    Versuchsjahr als Gärtner – Projekt Market Garden | Ernteschwung | Interview | 2021

    Entdeckt Arjunas Reise, einen Agrarwissenschaftler, der seinen Traum verwirklicht hat, indem er seine eigene Marktgärtnerei Ernteschwung auf dem elterlichen Hof gründete. Erfahrt mehr über seine Erfahrungen, Empfehlungen für Neugründungen und wie er Gärtnerei und Familie in Einklang bringt, während er hochwertiges Frischgemüse im Südosten Österreichs produziert und vermarktet.

  • Werkzeug & Marketing in der Marktgärtnerei | Gemüsezeit Altluneburg | Interview 2 | 2021

    Werkzeug & Marketing in der Marktgärtnerei | Gemüsezeit Altluneburg | Interview 2 | 2021

    Erfahrt mehr über die Geheimnisse der Marktgärtnerei im zweiten Teil unseres Interviews mit Sarah und Philip. Wir diskutieren über die Rolle von Werkzeugen und Marketingstrategien in der Gärtnerei. Sarah teilt ihre wertvollen Marketingtipps und beide erzählen von ihrer Suche nach der perfekten Fläche. Ein Muss für angehende Gärtner!

  • Erfolgreich mit der eigenen Marktgärtnerei – Tipps für Neugründer | Lisi Grün | Interview 2 | 2021

    Erfolgreich mit der eigenen Marktgärtnerei – Tipps für Neugründer | Lisi Grün | Interview 2 | 2021

    Im zweiten Teil unseres Interviews teilt Elisabeth von Lisi Grün wertvolle Tipps für den Einstieg in die Marktgärtnerei, ihre Lernkurve aus Fehlern und die Bedeutung einer effektiven Winterplanung für einen erfolgreichen Saisonstart. Sie spricht auch über Prioritätensetzung, Werkzeugauswahl, Körperhaltung und den Austausch mit Kollegen.

  • Der Weg zur eigenen Marktgärtnerei – Gründungserfahrungen | Dirndln am Feld | Interview 2 | 2021

    Der Weg zur eigenen Marktgärtnerei – Gründungserfahrungen | Dirndln am Feld | Interview 2 | 2021

    Taucht ein in die Welt der Marktgärtnerei mit Bianca und Sarah. In Teil zwei unseres Interviews teilen sie ihre Erfahrungen - von der Flächensuche, Planung und Investitionen bis hin zu infrastrukturellen und gesellschaftsrechtlichen Fragen. Erfahrt, was funktioniert hat, ihre zukünftigen Pläne und wertvolle Tipps für angehende Gründer.

  • 200.000€ Umsatz aus 1ha Marktgärtnerei | Krautwerk | Rundgang 3

    200.000€ Umsatz aus 1ha Marktgärtnerei | Krautwerk | Rundgang 3

    Entdeckt die spannende Welt der Marktgärtnerei mit Robert, der auf nur 1ha Fläche einen Umsatz von 200.000€ pro Jahr erzielt. Erfahrt, wie er Lauch und Zwiebel kultiviert und sein Gemüse auf einem Wiener Bauernmarkt und an Gastronomen verkauft. Sein Ziel: den Quadratmeter-Ertrag seiner Beetfläche stetig zu steigern.

  • No Dig Marktgärtnerei – Aufbau, Werkzeuge, Kulturführung | Gut Haidehof | Gartenrundgang 1

    No Dig Marktgärtnerei – Aufbau, Werkzeuge, Kulturführung | Gut Haidehof | Gartenrundgang 1

    Begleitet Alba auf einer Tour durch die Marktgärtnerei am Gut Haidehof, wo seit 2019 auf 2400m2 frisches Gemüse nach dem No Dig Prinzip produziert wird. Erfahrt mehr über Unkrautmanagement, Landschaftsgewebe und Bewässerungstechniken. Alba teilt auch ihre wichtigsten Erkenntnisse aus der Arbeit in der Gärtnerei.

  • Untersaaten, begrünte Wege & Mulch in der Marktgärtnerei | SoLaWi Hitzacker | Gartenrundgang 1

    Untersaaten, begrünte Wege & Mulch in der Marktgärtnerei | SoLaWi Hitzacker | Gartenrundgang 1

    Begleitet Jonas auf einer Tour durch die Marktgärtnerei der SoLaWi Hitzacker, wo er innovative Methoden im regenerativen Gemüsebau vorstellt. Erfahrt mehr über seine erfolgreichen Experimente mit Weißklee-Untersaaten bei Tomaten, die Nutzung von Kleegras und Mulch, sowie die Vorteile von 150er QuickPot Platten in der Jungpflanzenanzucht.

  • Hinterfragen der gängigen Praxis – auch in der Marktgärtnerei | SoLaWi Hitzacker | Gartenrundgang 3

    Hinterfragen der gängigen Praxis – auch in der Marktgärtnerei | SoLaWi Hitzacker | Gartenrundgang 3

    Taucht ein in die faszinierende Welt der Marktgärtnerei mit Jonas in der SoLaWi-Hitzacker-Serie. Erfahrt mehr über die zentralen Arbeiten wie Beikrautregulierung, den Umgang mit Handelsdünger und Kompost, und die JANG Sämaschine. Entdeckt, wie Jonas die Herausforderungen der Anbauplanung meistert und sogar in der Hochsaison Urlaub plant.

Zurück234Vor

Über uns

Kontakt

AGB

Widerruf

Versand & Lieferung

Zahlungsweisen

Impressum

Datenschutz

© Copyright 2020 MARKETGARDEN

Page load link
Nach oben